coffee. summer. drinks.
Wieder im Programm: coffee. summer. drinks.
Cold-Brew, Cold-Drip & Co. In diesem Workshop werden wir Klassiker wie Affogato und Frappè genau so zubereiten wie Neukreationen auf Basis von Cold-Brew oder Cold-Drip. Wer Kaffee nur heiß kennt, wird staunen, wie vielfältig Kaffee zum Einsatz kommen kann! Ideal für warme Sommertage.
Termine: 28.7.2016 und 12.08.2016
SCAE Sensorik-Kurse
Slurp, Spit, Slurp, Celebrate. Eigentlich wäre das ein feiner Titel für unser neues Workshopformat. Aber es ist nicht wirklich selbsterklärend. Also nennen wir das Ganze: SCAE-Sensorik.
Wir erweitern ab sofort unsere Ausbildungsmodule der Speciality Coffee Association of Europe (SCAE) um das Thema Kaffeesensorik: Tasten, riechen und schmecken. Eigentlich das Hauptwerkzeug für alle, die in der Kaffeewelt unterwegs sind. Jeweils zwei Termine der Zertifizierungskurse Foundation und Intermediate sind für diese Jahr geplant. Schmeckt und tastet euch vorbei:
http://www.bonner-kaffeeschule.de/die-kurse/scae-sensorik/
Neu im Kursprogramm: SCAE-Brewing
Ab April bieten wir das Modul Brewing aus dem Coffee Diploma System der SCAE in der Bonner Kaffeeschule an. Damit decken wir neben den Barista skills den kompletten Bereich der Zubereitung des europaweiten Ausbildungssystems der Speciality Coffee Association of Europe ab. Inhaltlich geht es um eine Vielzahl von verschiedenen Brühmöglichkeiten, Extraktionstehorie und Brühparaxis:
- Auswirkungen von Brühmethoden und Filtermedien,
- Einfluß von Mühlenqualität, Mahlgrad und unterschiedlicher Partikelgrößen (samt ihrer Analyse) im Mahlgut
- Wasser-Temperatur und Wasserqualitäten
- Auswirkungen verschiedener Röststufen uvm.
Alle Mehr Infos unter: Filterkaffee strikes back – SCAE-Brewing
Im Sommer folgt das Modul SCAE Sensory.
Preiserhöhung: SCAE-Zertifizierung
Am ersten April erhöht die SCAE ihre Preise für die Zertifizierungen rund um das Coffee Diploma. Die neuen Preise betragen 60,- netto für Introduction und Foundation-Kurse, 180,- für Intermediate-Kurse und 270,- für Professional-Kurse. Alle Tarife sind Netto-Preise, es muss also noch deutsche Umsatzsteuer (+ 19%) berechnet werden. Günstiger ist es für SCAE-Mitglieder: Beim Level Intermediate spart man als Mitglied 80,-, beim Professional 90,- € Prüfungsgebühr. Die reinen Workshopgebühren dagegen werden von uns beibehalten.
Bis zum 1.4. gelten natürlich noch die alten Tarife der Prüfungsgebühren!
Schlecht erreichbar
Bei Anfragen per Mail und Telefon zu Barista-, SCAE-Brewing- und Latte-Art-Workshops gibt’s bis zum 2.2. kleine, naja große Verzögerungen. Gleich geht’s auf Fieldtrip nach Mexiko und Guatemala. Yeah! Spätestens ab dem 3.2. sollte alles wieder klappen und die Mails/Buchungen werden brav abgearbeitet.
Zertifikatslehrgang: Kaffee-Experte (IHK)
Ab Herbst gibt es in der Bonner Kaffeeschule ein neues Kursformat: Gemeinsam mit unserem Partner, dem Gastronomischen Bildungszentrum in Koblenz, haben wir diesen Lehrgang konzipiert und führen ihn ab November 2015 regelmäßig durch.
Online_20150928_KaffeeExperteIm Zertifikatslehrgang Kaffee-Experte (IHK) können Mitarbeiter in der Gastronomie, Hotellerie und dem Kaffeehandel ihr Kaffee-Wissen in Theorie und Praxis erweitern. Das erworbene Wissen vermittelt Sicherheit im Umgang mit Geschäftspartnern, Kunden oder Gästen und ist eine wertvolle Bereicherung für die tägliche Arbeit.
Die Weiterbildung wird vom Gastronomischen Bildungszentrum Koblenz in Kooperation mit der Bonner Kaffeeschule durchgeführt und beinhaltet die Grundlagenschulung im Bereich Herkunft, Rohkaffee und Sensorik. Hinzu kommt das Thema Kaffeezubereitung als wesentliche Basis für das Arbeiten in der Kaffeebranche, da hier die finalen Produkte für den Kunden erzeugt werden. Der solcherart qualifizierte Kaffee-Experte (IHK) hat genügend Fachwissen, um nach der Weiterbildung auch Prüfungen der SCAE abzulegen.
ZIELGRUPPE
Mitarbeiter der Gastronomie, Hotellerie und des Kaffeehandels, die nach ihrer Ausbildung ihre Kompetenz im Bereich des Kaffees erweitern wollen.
ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN
Keine
KOSTEN
Die Lehrgangsgebühren betragen 1.390,00 €, inklusive Schulungsunterlagen, Verkostungskaffees, Mineralwasser und Pausensnacks. 150,- Prüfungsgebühren fallen ab 2019 zusätzlich an.
FÖRDERMÖGLICHKEITEN
Finden Sie unter www.gbz-koblenz.de
TERMINE
DWS Koblenz und Bonner Kaffeeschule
02.11. – 06.11.2015
22.02. – 26.02.2016
07.11. – 11.11.2016
Download des Anmeldeformulars: KaffeeExperte.pdf
Anmeldungungen bitte über das Gastronomische Bildungszentrum.
update 2020: Das Format wird nicht weitergeführt. Bei 12 bis 15 Personen pro Workshop ist der Praxisanteil zu gering, das Niveau deutlich unter dem SCA-Barista Intermediate und das Preisleistungsverhältnis nicht gerechtfertigt. Stattdessen sei die SCA-Barista-Ausbildungwoche mit ihrem internationalen Abschluss empfohlen. Das Niveau ist deutlich über dem IHK-Kurs, die Teilnehmerzahl liegt bei max. 7 Personen. Darüber hinaus gibt es auch weitere Formate mit Prüfung und Zertifizierung des Spacialty Coffee Association: