Schlecht erreichbar

Bei Anfragen per Mail und Telefon zu Barista-, SCAE-Brewing- und Latte-Art-Workshops gibt’s bis zum 2.2. kleine, naja große Verzögerungen. Gleich geht’s auf Fieldtrip nach Mexiko und Guatemala. Yeah! Spätestens ab dem 3.2. sollte alles wieder klappen und die Mails/Buchungen werden brav abgearbeitet.

DSC_4190 DSC_4787 DSC_4831

Schlecht erreichbar2016-01-17T20:53:20+01:00

Zertifikatslehrgang: Kaffee-Experte (IHK)

Ab Herbst gibt es in der Bonner Kaffeeschule ein neues Kursformat: Gemeinsam mit unserem Partner, dem Gastronomischen Bildungszentrum in Koblenz, haben wir diesen Lehrgang konzipiert und führen ihn ab November 2015 regelmäßig durch.

Online_20150928_KaffeeExperte

Im Zertifikatslehrgang Kaffee-Experte (IHK) können Mitarbeiter in der Gastronomie, Hotellerie und dem Kaffeehandel ihr Kaffee-Wissen in Theorie und Praxis erweitern. Das erworbene Wissen vermittelt Sicherheit im Umgang mit Geschäftspartnern, Kunden oder Gästen und ist eine wertvolle Bereicherung für die tägliche Arbeit.

Die Weiterbildung wird vom Gastronomischen Bildungszentrum Koblenz in Kooperation mit der Bonner Kaffeeschule durchgeführt und beinhaltet die Grundlagenschulung im Bereich Herkunft, Rohkaffee und Sensorik. Hinzu kommt das Thema Kaffeezubereitung als wesentliche Basis für das Arbeiten in der Kaffeebranche, da hier die finalen Produkte für den Kunden erzeugt werden.
Der solcherart qualifizierte Kaffee-Experte (IHK) hat genügend Fachwissen, um nach der Weiterbildung auch Prüfungen der SCAE abzulegen.

ZIELGRUPPE
Mitarbeiter der Gastronomie, Hotellerie und des Kaffeehandels, die nach ihrer Ausbildung ihre Kompetenz im Bereich des Kaffees erweitern wollen.

ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN
Keine

KOSTEN
Die Lehrgangsgebühren betragen 1.390,00 €, inklusive Schulungsunterlagen, Verkostungskaffees, Mineralwasser und Pausensnacks. 150,- Prüfungsgebühren fallen ab 2019 zusätzlich an.

FÖRDERMÖGLICHKEITEN
Finden Sie unter www.gbz-koblenz.de

TERMINE
DWS Koblenz und Bonner Kaffeeschule
02.11. – 06.11.2015
22.02. – 26.02.2016
07.11. – 11.11.2016

Download des Anmeldeformulars: KaffeeExperte.pdf
Anmeldungungen bitte über das Gastronomische Bildungszentrum.


update 2020:
Das Format wird nicht weitergeführt. Bei 12 bis 15 Personen pro Workshop ist der Praxisanteil zu gering, das Niveau deutlich unter dem SCA-Barista Intermediate und das Preisleistungsverhältnis nicht gerechtfertigt. Stattdessen sei die SCA-Barista-Ausbildungwoche mit ihrem internationalen Abschluss empfohlen. Das Niveau ist deutlich über dem IHK-Kurs, die Teilnehmerzahl liegt bei max. 7 Personen. Darüber hinaus gibt es auch weitere Formate mit Prüfung und Zertifizierung des Spacialty Coffee Association:

Zertifikatslehrgang: Kaffee-Experte (IHK)2023-01-10T17:54:39+01:00

Bonner Brew Battle #1

Wir laden Coffeenerds und Coffeelover ein zum ersten Bonner Brew Battle im Rahmen des #internationalcoffeeday! Gemeinsam mit der Rösterei “Der Kaffeeladen” wollen wir ein spannendes Battle und ein feines Get-together verknüpfen mit einem wichtigen Thema.

11728747_969219026484608_4711318068956740502_o

Ablauf für Teilnehmerinnen/Teilnehmer und Zuschauer:

18.00 Uhr – … and coffee for all
18.30 Uhr – Vorrunde: Brühen des eigenen Lieblingskaffees mit Hario V60, Bewertung durch eine gnadenlos subjektive Jury.
19.30 Uhr – Endrunde (Qualifizierte der Vorrunde): Brühen eines äthiopischen Naturals der Rösterei “Der Kaffeeladen” mit V60, Bewertung der Kaffees und Kühren des Siegers durch eine gnadenlos subjektive Jury.
20.30 Uhr – Preisverleihung (Kaffeepaket aus lokalen Röstereien) und Übergang zum Gebrauten in alkoholischer Form: Ale-Mania Craftbeer von unserem local-brewing-hero Fritz Wülfing.

5,- Teilnahmegebühr und eine Spendenbox für das Bier. Alle Einnahmen gehen zu 100% (die Unkosten werden nicht abgezogen, sondern von uns übernommen) an die UNO-Nothilfe (Mittelmeer-Flüchtlingshilfe). Das ist unser erster Beitrag zum Thema Röster & Baristi gegen Rassismus https://www.facebook.com/groups/RoesterundBaristigegenRassismus/

Wann? 1.10.2015
Wo? Bonner Kaffeeschule, Obere Wilhelmstr. 27 in Beuel.
Anmeldung Teilnehmer: per mail an info (at) bonner-kaffeeschule.de oder per Formular
Anmeldung Zuschauer: per Klick auf “Teilnehmen” auf unserer Facebook-Seite

… this is how we brew it!

Bonner Brew Battle #12015-09-20T11:26:32+02:00
Nach oben